Up Düvels Schuvkar
Regie: Herbert Lettermann
Opföhrensdaag
Samstag, 24.03.2012, 19:00Uhr
Sonntag, 25.03.2012, 15:00Uhr
Sonntag, 25.03.2012, 19:00Uhr
Montag, 26.03.2012, 20:00Uhr
Dienstag, 27.03.2012, 20:00Uhr
Rullen un jüm ehr Spelers
Jan Spin | Henning Lutz |
Heiko Herkens | André Oetting |
Taline | Annelie Lettermann |
Marie | Anna Wieck |
Fied Hillmer | Horst Lorenzen |
Helga Hillmer | Samira Müller |
Achter de Kulissen
Speelbaas | Herbert Lettermann |
Sien Hülp | Sybille Lettermann |
Henning Lutz | |
Hülpslüüd an de Siet | Herta Körner |
Ina Junge | |
Toseggersch | Karin Selchow |
Lüchtmokers | Karl-August Braker |
Hanns Wieck | |
Bühnbild | Herbert Lettermann |
Prüük un Visaasch | Karen Wieck |
Karin Lorenzen | |
Kledaasch | Elke Lustig |
Lütt beten wat to dat Stück
Knecht Jan Spin und Magd Taline haben alle Hände voll zu tun. Bewirtschaften sie doch mit Hilfe des Flüchtlingsmädchens Marie den Hof des Jungbauern Heiko Herkens. Seit dieser aus dem Krieg heimgekehrt ist, interessiert er sich mehr fürs Schnaps brennen und die flotte Helga, der Tochter des Dorfpolizisten Fied, als für seinen Hof. Helga würde ihn gerne heiraten, doch ohne sich für die Landarbeit verpflichten zu müssen. Als Fied eine Revision ankündigt, müssen Heiko und Jan Spin die Schwarzbrennerei verstecken. Da kommt der Alkoven hinter dem Schrank gerade recht. In großem Stil geht die Brennerei weiter, Heiko vergnügt sich mit Helga und trinkt zwischendurch einen guten Schluck mit Jan, nur Taline und Marie machen sich Sorgen um den Hof. Als Heiko verspricht, diejenige Frau zu heiraten, die ihm den Stall ausmistet, ahnt er nicht, was nun auf ihn zu kommt!
Samira Müller - André Oetting - Annelie Lettermann - Henning Lutz
André Oetting - Annelie Lettermann
André Oetting - Anna Wieck
Henning Lutz - Annelie Lettermann
Horst Lorenzen - Samira Müller
André Oetting - Annelie Lettermann