• Startseite
  • Spielplan
  • Eintrittskarten
  • Über uns
    • Die Bühnenküken
    • Die Bühnenspatzen
    • Die Nesthocker
    • Theater Sülldorf
  • Presseinformationen
  • Archiv
  • logo gross

  • logo gross

  • logo gross

    • logo gross

    • logo gross

    • logo gross

    • logo gross

      Volksspielbühne Rissen v. 1955 e.V. Volksspielbühne Rissen v. 1955 e.V. Volksspielbühne Rissen v. 1955 e.V.
      • Startseite
      • Spielplan
      • Eintrittskarten
      • Über uns
          • Die Bühnenküken
          • Die Bühnenspatzen
          • Die Nesthocker
          • Theater Sülldorf
        • Presseinformationen
        • Archiv
        Volksspielbühne Rissen v. 1955 e.V. Volksspielbühne Rissen v. 1955 e.V. Volksspielbühne Rissen v. 1955 e.V.
        • Startseite
        • Spielplan
        • Eintrittskarten
        • Über uns
            • Die Bühnenküken
            • Die Bühnenspatzen
            • Die Nesthocker
            • Theater Sülldorf
          • Presseinformationen
          • Archiv

          Unsere Jugendgruppen

          slider0113

          Foto © Volksspielbühne Archiv 2013 "Die kleine Hexe"

          Die Bühnenspatzen sind eine Truppe von theaterbegeisterten Kindern im Alter zwischen 7 - 13 Jahren, die Spaß dran haben, in verschiedenste Rollen zu schlüpfen, und durch Übungen Techniken zu erlernen um auf der Bühne etwas darstellen zu können. Vor unseren Aufführungen gehört natürlich auch dazu, das Bühnenbild zu gestalten, Requisiten zu basteln oder Kostüme zu finden. Geleitet wird die Gruppe von André Oetting und Mareike Gronenberg, die gemeinsam schon zwei „Bühnenspatzengenerationen“ begleitet haben.


          Auch Jugendliche, ohne Bühnenerfahrung oder Kinder, die aus der Bühnenspatzengruppe herausgewachsen sind finden in der Volksspielbühne Rissen einen Platz auf der Bühne. In der Nesthockergruppe können erworbene Fähigkeiten weiterentwickelt werden oder neue Erfahrungen gemacht werden. Auch in dieser Gruppe, die von Ute und Thorsten Junge geleitet wird, geht es um Darstellungsmöglichkeiten auf der Bühne, Rollenentwicklung, Bühnenbild, Bühnentechnik und Kostüme. In dieser Gruppe liegt der Schwerpunkt in der kommenden Saison auf erlernen der Niederdeutschen Sprache.
          Wir starten in die neue Saison am 22.03.2023 und haben in beiden Gruppen die Möglichkeit, neue Kinder bzw. Jugendliche aufzunehmen.

          Wer gerne bei uns mitmachen möchte, sollte sicher lesen können und Spaß daran haben,
          mit anderen Kindern gemeinsam etwas auf die Beine -oder Bühne - zu stellen. 

          Bei Interesse gerne melden unter: vbr@rissen.de oder 040 866 909 27

           

          Wir präsentieren im Frühjahr 2023

          „Kecke Aussichten!“

          Prinzessin in den Wechseljahren

          Chansonabend mit Sandra Keck & friends

           SK Prinzessin JustPic

           

          Zum Inhalt:

          Keine Prinzessin bleibt ihr Leben lang 16! Was machen Prinzessinnen, wenn sie in die Wechseljahre kommen?

          Zum Beispiel: Schneewittchen, 48, dreimal verheiratet, hat ´ne Apfelallergie, lebt jetzt glücklich in einer WG mit 7 kleinen Männern und ist natürlich in Therapie, denn schließlich hat ihre Mutter dreimal versucht, sie um die Ecke zu bringen!

          Oder Rotkäppchen: 46, nach mehreren Schönheitsoperationen (zu große Augen, zu großer Mund etc.) und ehrenamtlicher Arbeit im Tierheim, wo sie sich auf große graue Hunde spezialisiert hatte, sitzt sie allein in der stylischen Eigentumswohnung ihrer verstorbenen Großmutter und fragt sich, warum ihr Prinz mit der übergewichtigen Frau Holle durchgebrannt ist?!

          Oder was macht Rapunzel, wenn ihr in den Wechseljahren die Haare ausfallen?

          Leichte Parallelen zum Leben der vortragenden Künstlerin(55) sind selbstverständlich frei erfunden. Natürlich hat die Niederdeutsche Literaturpreisträgerin Sandra Keck mit dem Hintergrund ihrer Kult Rock-Shows „Rock op Platt“ aus dem Ohnsorg Theater und der aberwitzigen Wellness-Revue „…aber draußen nur Kännchen!“ bereits ein Füllhorn an cleveren Texten geschrieben, die zu weltbekannten Melodien eine ganz neue Renaissance erleben. Ihre Zwischentexte sind clever und komisch und trotzdem zaubern Schauspiel und Stimme dem Zuschauer auch Tränen in die Augen ...

          Aufführungsdaten

          Freitag, den 31. März 2023 um 20:00 Uhr *

          Samstag, den 01. April 2023 um 20:00 Uhr 

          Sonntag, den 02. April 2023 um 20:00 Uhr

           

          Der Eintritt kostet: 15 € am Samstag und Sonntag

           

          Die Aufführungen finden statt in der Aula der Schule Iserbarg, Iserbarg 2, 22559 Hamburg Einlass ist 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.

           

          * Am Freitag ist Theaterleben e.V. (Förderverein des Amateurtheaters im Norden) Mitveranstalter und gewährt uns eine Förderung durch freien Eintritt; es wird um einen „Austritt“ in beliebiger Höhe für die Förderung weiterer Projekte gebeten.

           

          „Von Edith Piaf bis Queen – von Rock bis Musical, hier kommen tolle Melodien in einem postmodernen Gewand auf die Bühne mit den wunderbaren Texten von Ohnsorg Star Sandra Keck - ein spannender, amüsanter Abend, den Sie so noch nie erlebt haben!

          Es paart sich schauspielerisches Können mit einer weichen wunderbar, wandlungsfähigen Musical-Stimme - Man merkt in jeder Sekunde, dass die Keck Vollblutschauspielerin mit Leib und Seele ist - Urkomisch und pointiert kitzeln ihre Texte die Lachmuskeln und machen den Abend ganz intim! Doch sobald sie singt, führt sie den Zuschauer auch in große Konzertsäle - eine bemerkenswerte Leistung!“

          Hamburger Abendblatt, April 2016

          Die Volksspielbühne präsentiert das Amateur-Theater Altona e.V.

          "Gärtner sterben stets im Herbst"

          Gaertner Plakat

          Kriminalkomödie (hochdeutsch) von Rainer Volker Larm Aufführungsrechte: Felix Bloch Erben im Auftrag der Verlag Edition Meisel GmbH, Berlin

          Regie: André Grabbe-Heitmann

          zum Stück:

          Wir befinden uns auf dem englischen Anwesen von Lady Elisabeth und ihrem Gatten Sir Timothy. Schon seit Generationen wird jedes Jahr aufs Neue ein Gärtner für die Pflege des prachtvollen Gartens gesucht.
          Mit Gärtner Jonathan ist ein besonders ambitioniertes Exemplar gefunden. Doch wohin mit dem Gärtner, wenn er wegen des einsetzenden Winters nicht mehr arbeiten kann?
          Ein so unsoziales Verhalten kommt für Lady Elisabeth und Sir Timothy auf keinen Fall in Frage.
          Dank eines eigens entwickelten Sozialplans für Gärtner wird man die Angelegenheit mit viel Fingerspitzengefühl und Routine zu klären wissen....

          Aufführungen:

          Freitag, den 12. Mai 2023 um 20:00 Uhr

          Samstag, den 13. Mai 2023 um 19:00 Uhr 

          Sonntag, den 14. Mai 2023 um 15:00 Uhr

          Der Eintritt kostet: 12,00 €

           

          "Nur ein Job"

           PHOTO 2023 02 05 15 05 05

          Eine Krimikomödie

          von Lars Rösenberg und Joachim Feuerstack

          „Diese Leiche verspricht mit der Zeit nichts Gutes. Ein Netz des Verbrechens zieht sich immer schneller
          um alle Mitwissenden zu…“


          Drei blutjunge Menschen stolpern in das Leben und Sterben inmitten eines neuen Zuhauses hinein – und
          geraten in eine Erwachsenenwelt und in ein Verbrechen, das ihr Sein von Grund auf verändern könnte. Über
          falsche Entscheidungen, der Suche nach dem Spaß bei der Arbeit, verblüffende Motivation und die nötige
          Kreativität, alle Herausforderungen irgendwie lösen zu wollen.


          Die Proben laufen auf Hochtouren. Dieses Theaterstück wird überraschen. Auch Sie! Wir freuen uns auf
          die Uraufführung im Juni 2023.
          Der Kartenvorverkauf startet ab April 2023 an den bekannten VVK-Stellen oder über das Onlineportal „Yes-Tickets.de“.

          Aufführungen:

          03.06.2023, 18:00 Uhr
          04.06.2023, 17:00 Uhr
          10.06.2023, 18:00 Uhr
          11.06.2023, 17:00 Uhr

          • Impressum
          • Fördermitglieder
          • Datenschutz
          • Links
          • Kinderschutz im Verein

          Newsletter abonieren

          Content

          Bleiben sie aktuell. Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

          X

          Click to reload image
          © Volksspielbühne Rissen v. 1955 e.V. 2023